Lehrbetrieb und Schule im Dialog: So gelingt’s!

Die duale Berufsbildung mit praktischer Ausbildung im Lehrbetrieb und Theorie in der Berufsfachschule gilt in der Schweiz als Erfolgsmodell. Jugendliche mit besonderen Bildungsbedürfnissen erleben dabei Herausforderungen und Chancen. Betriebliche Berufsbildende und Berufsfachschulen sind mitverantwortlich dafür, dass die Lernenden den Beruf ihren Bedürfnissen angemessen erlernen können. Für die Verantwortlichen auf Sekundarstufe 1 stellt sich die Herausforderung, über verschiedene Berufsfelder und Anforderungen Bescheid zu wissen und Selbst-, Sozial- und Methodenkompetenzen bei den Jugendlichen aufzubauen. Ziel der Tagung ist es, die Verantwortlichen auf beiden Seiten in einen Dialog darüber zu bringen: Welche Erwartungen sind auf beiden Seiten vorhanden? Was sind Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze?

> zur Tagungsseite

  • 10. Mai 2025
  • 9:15 am - 4:15 pm
  • HfH oder online
  • HfH

Karte nicht verfügbar

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pdf