Szenarien 2025-2034 für die Lehrpersonen der obligatorischen Schule
Das Bundesamt für Statistik (BFS) zeigt in seinen neuen Szenarien, wie sich der Bedarf an Lehrpersonen in den kommenden Jahren entwickeln könnte.
Gemäss Medienmitteilung des BFS ist die Zahl der Schülerinnen und Schüler in der obligatorischen Schule ab 2027 rückläufig. Dadurch verringert sich der Bedarf an neuen Lehrpersonen. Für die Lehrerinnen- und Lehrerbildung bedeutet dies, Ausbildung und Weiterbildung noch stärker auf künftige Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Diversität und regionale Unterschiede auszurichten.
Szenarien 2025-2034 für die Lehrpersonen der obligatorischen Schule – GNP Veröffentlichungen
Autor
- SGL
- 16 Oktober, 2025


