Positionspapier zum Lehrpersonenmangel

Der Lehrpersonenmangel wird sich fortsetzen – Jetzt brauchen wir eine Ausbildungsoffensive!

Das Bundesamt für Statistik publiziert Szenarien 2022–2031 für Lehrkräfte der obligatorischen Schule. Die Berechnungen zeigen, dass der Lehrpersonenmangel bis 2031 anhalten wird, wenn keine besonderen Massnahmen ergriffen werden. Mit immer mehr unqualifizierten Lehrpersonen in den Klassen wird die Qualität der Bildungsinstitutionen sinken. Die Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (SGL) fordert deshalb eine Ausbildungsoffensive.

22-11-14_Positionspapier SGL LP-Mangel

Bundesamt für Statistik: Szenarien 2022–2031 für Lehrkräfte der obligatorischen Schule

Autor

  • SGL
  • 16 November, 2022

Autor