ARBEITSGRUPPEN

Der Eintritt in die eigenverantwortliche Berufstätigkeit stellt neu in den Beruf einsteigende Lehrpersonen vor Anforderungen, auf die im Rahmen der Ausbildung nur begrenzt vorbereitet werden kann. Trotz der in die Ausbildung integrierten Praxisphasen kann die sprunghaft ansteigende Komplexität der gleichzeitig zu meisternden Anforderungen nicht vorweggenommen werden. Berufseinsteigende sind gefordert, sich mit diesen situativ und kontextuell geprägten Anforderungen auseinanderzusetzen. Weiterlernen im Beruf ist erforderlich.
Die Berufseinführung stellt vielfältige Begleit- und Unterstützungsangebote für berufseinsteigende Lehrpersonen bereit, die sich hochschulspezifisch unterscheiden und vielfältige Ziele verfolgen.
Die Arbeitsgruppe trifft sich zwei Mal im Jahr.
Kontakt: Manuela Keller-Schneider, m.keller-schneider@phzh.ch
Copyright 2025 © SGL. Alle Rechte vorbehalten. - Webseite erstellt durch hhomepage Webagentur