Prävention von Lernstörungen
31. interdisziplinäre Fachtagung: Prävention von Lernstörungen
Gravierenden Lernstörungen vorzubeugen ist eine zentrale und vereinte Aufgabe in den Bildungsinstitutionen und in der Lerntherapie. Eine frühzeitige Erfassung von Bedarfen und eine daran ausgerichtete Unterstützung können eine passgenaue Hilfe geben. Hierbei rücken insbesondere Institutionen wie Kindergarten und Schule in den Fokus. Welche Tätigkeitsfelder öffnen sich für Lerntherapeut*innen in der interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Professionen? Wie kann diese Zusammenarbeit in der Prävention gelingend gestaltet werden? Welche diagnostischen Verfahren und Förderangebote bieten sich an und haben sich entwickelt?
Auf der diesjährigen Fachtagung wollen wir diesen Fragen nachgehen, Einblicke in die aktuelle Wissenschaft und bildungspolitische Debatte geben und ein Forum zum Austausch der Professionen schaffen.