Maker-Education in der Lehrer:innenbildung. Konzept – Einsatz – Transfer
Die Professional School of Education Stuttgart-Ludwigsburg lädt Sie herzlich zur Teilnahme und Be-teiligung an der Konferenz „Maker-Education in der Lehrer:innenbildung. Konzept – Einsatz – Transfer“ ein. Die Konferenz wird am 9. und 10. März 2023 an der Pädagogischen Hochschule Lud-wigsburg ausgerichtet.
Makerspaces und der Ansatz des pädagogisch-didaktischen Makings (engl. ‚Maker Education‘) tau-chen im aktuellen Diskurs zur Lehramtsausbildung zuverlässig auf, wenn es darum geht „digitalisie-rungsbezogene Kompetenzen“1 oder die 21st Century Skills wie Kreativität, Kollaboration und Problemlösen zu fördern. Making befähigt angehende Lehrer:innen dazu, digital gestützte Lehr-Lern-Szenarien zu erarbeiten, zu erproben und zu reflektieren. Daher fungieren pädagogisch-didak-tische Makerspaces als Erfahrungsräume, in denen angehende Lehrer:innen den digitalen Wandel aktiv erfahren können.