ERG on the spot

1. Bildung der Solidarität. Warum – Wie – Wozu? Praxistag für ERG-Lehrpersonen

am 19. Januar 2024, Muttenz b. Basel, Campus der FHNW: Marktstände, kurze Präsentationen, Diskussionen und ein Barcamp bringen ERG-Lehrpersonen über zentrale Fragen in Austausch.

Der Praxistag richtet sich an Ethik-Religionen-Gemeinschaft-Lehrpersonen aus der ganzen Schweiz. Im Fach ERG wird das «G», «Gemeinschaft», oft stiefmütterlich behandelt. Lernen Sie Kolleginnen und Kollegen, Fachpersonen sowie Forschende kennen, die in diesem Bereich aktiv sind und erweitern Sie Ihr Repertoire, Ihren Horizont und geben Sie selbst Impulse für andere.

Tagungswebsite: https://erg-on-the-spot.ch/praxistag/

2. Bildung der Solidarität. Warum – Wie – Wozu? Forschungstagung

am 9. Februar 2024, Muttenz b. Basel, Campus der FHNW.

Forschende präsentieren und diskutieren in Kurzvorträgen und Workshops neuste Erkenntnisse und aktuelle Forschungsthemen. Die Tagung richtet ihren Fokus auf den Bereich «Gemeinschaft» des Fachs ERG in allen drei Zyklen der Volksschule, ein Bereich, der neben Ethik und Religionen oft eher stiefmütterlich behandelt wird.

Worauf muss sich heutige Bildung ausrichten, wenn sie Chancengerechtigkeit, integrative Demokratie und globale Nachhaltigkeit in unseren Gesellschaften fördern, polarisierende und desintegrative Ideologisierung verhindern soll? Wir sind überzeugt, dass der ERG-Unterricht hier einen zentralen Beitrag leisten kann, der nachhaltig und zukunftsweisend ist. Die wissenschaftliche Tagung richtet sich an Dozierende, Forschende und alle Interessierten am Fach ERG.

Tagungswebsite: https://erg-on-the-spot.ch/forschungstag/

  • 19. Januar 2024 - 9. Februar 2024
  • All Day
  • FHNW Campus, Muttenz
  • PH FHNW, PZ.BS, AG ERG

Karte nicht verfügbar

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pdf