Dritte Orte als Chance für eine nachhaltige Bildungslandschaft
Mit dem Thema Dritte Orte als Chance für eine nachhaltige Bildungslandschaft findet 2022 erstmals die Tagung move play create statt. Die Tagung beschäftigt sich damit, wie sehr Denken, Lernen und Arbeiten davon abhängen, wo man es tut. Denn prinzipiell ist es überall und zu jeder Zeit möglich. Bewegung, Musik, Tanz, das Sitzen in der Küche, ein Spaziergang durch die Landschaft, die virtuelle Bewegung im Internet – allein oder im Kontakt mit anderen können Lernprozesse anregen. Das Potenzial dafür wohnt aber auch insbesondere den sogenannten dritten Orten inne. Im Rahmen der Tagung möchten wir das Konzept der dritten Orte beleuchten und danach fragen, was eine aktive Bildungslandschaft zur Schaffung partizipativer, nachhaltiger, gerechter und inklusiver Orte zum aktiv-kreativen Handeln, zur Begegnung und zum demokratischen Diskurs beitragen kann.