Diversität und Inklusion
4. LiZZ-Gespräch zum Thema Diversität und Inklusion
Sprache als zentrales Werkzeug zur Verständigung verschafft uns Zugang zu Wissen und ermöglicht uns die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Dies setzt voraus, dass wir gemeinsam Sorge dafür tragen, Gesagtes und Geschriebenes einer grösstmöglichen Zahl an Personen zugänglich zu machen und unseren Sprachgebrauch so zu gestalten, dass er nicht diskriminiert, sondern alle Mitglieder der Gesellschaft unabhängig von Herkunft, Bildungs- und Gesundheitshintergrund erreicht und mit einbezieht. Im vierten LiZZ-Gespräch diskutieren wir den aktuellen Status zur Forschung im Bereich inklusive Sprache mit unseren Panelteilnehmerinnen und -teilnehmern