Adaptive Sprachförderung bei Mehrsprachigkeit

Sprache ist sowohl Medium zur Vermittlung aller Lerninhalte als auch ein wesentlicher Lerngegenstand. Ob und wie Aufträge verstanden werden, beeinflusst die Teilhabe am Unterricht wie auch den ganzen schulischen Lernverlauf bedeutsam. Um alle Lernenden, insbesondere mehrsprachige Schüler:innen und Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen in inklusiven Settings adaptiv zu fördern, braucht es differenziertes Fach- und Handlungswissen. An der Online-Tagung werden kompakt aktuelle Forschungsresultate und methodisch-didaktische Umsetzungsmöglichkeiten praxisnah vermittelt und diskutiert. Sie lernen in verschiedenen Workshops wichtige Gelingensbedingungen und konkrete Beispiele kennen, wie Sie Ihr diagnostisches Vorgehen, Ihren Unterricht und Ihre spezifische Förderung adaptiv gestalten können.

> zur Tagungsseite

  • 15. Juni 2024
  • All Day
  • HfH, Schaffhauserstrasse 239, Zürich
  • HfH

Karte nicht verfügbar

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Pdf